Bestes syrisches Kochbuch – Empfehlung für syrisch kochen!
Traditionelle & moderne syrische Küche zum selber nachkochen! Syrien Kochbuch Empfehlung für geschmackvoll syrisch kochen!
VON ALTBEWÄHRTEM, TRADITIONELL syrisch kOCHEN BIS ZU INNOVATIVEN GERICHTEN! BESTEs syrisches KOCHBUCH – EMPFEHLUNG FÜR IHR KULINARISCHES GESCHMACKSERLEBNIS!
Als Einleitung, unser eigener Ratgeber für die syrische Küche aus dem Hause Copyright by Dein-Reisefuehrer.com
Alle wichtigen, sowie hilfreichen Informationen für Ihre eigene kulinarische Reise in die syrische Küche!
Diese Syrien Kochbücher sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights der syrischen Küche geben. Die syrische Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Unsere besten Syrien Kochbücher sollen Ihnen zur kulinarischen Vorbereitung beim syrisch Kochen helfen.
Unsere eigenen sowie wertvollen Informationen im Bezug auf ein gutes syrisches Kochbuch wurden mit Hilfe von echten Syrien Kochbuch Empfehlungen von Redakteuren für traditionelle und kulinarische Kocherlebnisse festgehalten. In unserer Syrien Kochbuch Empfehlung finden Sie echte Geschichten, Kocherlebnisse und hilfreiche Erfahrungen sowie Berichte zur syrischen Küche, welche zudem originell und unterhaltsam zu lesen verfasst sind und für geschmackvolle sowie köstliche syrische Gerichte sorgen werden. Damit Ihre genießerische, kulinarische Entdeckungsreise in Erfüllung geht, sind wir bemüht, Ihnen bestmöglich und auf ehrlicher syrischer Kochbuch Empfehlung sowie echten Highlights rund um das Thema syrisch Kochen, Ihre kommenden Kocherlebnisse in der Vielfalt und Farbenpracht etwas näher zu bringen. Syrisches Kochbuch – Empfehlung, Koch-Inspirationen sowie Infos rund ums syrisch Kochen zu zahlreichen Perlen kultureller oder landschaftlicher Art. Endlich kann der Alltag einpacken, unsere Kochbuch Empfehlung – MAKES YOU TASTEFUL!
Bestes syrisches Kochbuch
Die aufregende und exotische Küche Syriens
Wer sich schon einmal ein syrisches Kochbuch angesehen hat, der weiß, dass im Vergleich zu unserer heimischen Art und Weise zu kochen, die syrische Küche sehr exotisch ist. Viel exotischer zum Beispiel als die Genusswelten des Fernen Ostens, obwohl Syrien doch viel näher liegt als China, die Philippinen oder Thailand. Das bedeutet aber auch, dass die syrische Küche ein echtes Abenteuer ist, das es jetzt noch zu entdecken gilt.
Die Wurzeln er syrischen Küche
Syrien und die Region, in der diese Kochtradition vorherrschen, gehört zu der am längsten besiedelten Region unseres Planeten. Syrien ist Teil des fruchtbaren Halbmondes und von hier hat sich die Zivilisation der Menschheit entwickelt. Ihre Einflüsse hallen also durch die Geschichte der Menschheit nach. In der abwechslungsreichen Geschichte dieser Region haben aber auch viele andere Kulturen ihre Spuren in der syrischen Küche hinterlassen. Im Lauf der Geschichte haben hier viele große Nationen existiert. So erkennt man auch heute noch griechische, römische und osmanische Einflüsse, die zu einem abwechslungsreichen Potpourri an Geschmack und Exotik geführt haben.
Das macht die syrische Küche aus
In einem traditionellen syrischen Kochbuch findet man viele Rezepte und man kann auch feststellen, dass die typische Küche Syriens vor allem von Regionalität und Saisonalität geprägt ist. So werden die Gerüchte in einem traditionellen syrischen Kochbuch im Frühjahr mit Kräutern gewürzt und es wird viel mit Milch und Joghurt gekocht, da die Weiden besonders fruchtbar sind und aus diesem Grund viel Milch zur Verfügung steht. Im Sommer wird viel Gemüse und Weizen verwendet und im Herbst haben Nüsse, Trauben und andere Früchte Saison und bestimmen die Gerichte. Im Winter werden vor allem Zutaten verwendet, die man in den anderen Jahreszeiten geerntet und konserviert hat. Auch in einem traditionellen syrischen Kochbuch wird meist diesem natürlichen Ablauf der Jahreszeiten gefolgt.
Das macht die Esskultur in Syrien aus
In Syrien spielt vor allem das gemeinsame Essen eine große Rolle. Essen ist nicht nur Nahrung zu sich zu nehmen, sondern auch eine Gelegenheit, mit Freunden und Familie zusammen und sich nahe zu sein. Oft bestehen die Essen deswegen nicht aus einer einzigen Mahlzeit, sondern bestehen viel mehr aus vielen kleinen Gängen und Gerichten. Meistens wird auch Brot mit verschiedenen Soßen gereicht. Während in der Nähe der Küste vor allem Pitabrot gegessen wird, das seinen Ursprung in der griechischen Kultur hat, wird weiter entfernt von der Küste und besonders in ländlichen Regionen Fladenbrot bevorzugt.
Diese Zutaten sind typisch für Syrien
Die wichtigsten Zutaten in der syrischen Küche, die in jedem syrischen Kochbuch vorkommen, sind Weizen, Granatäpfel, Tomaten, Kichererbsen, Aprikosen, Datteln und Oliven. Diese Zutaten kommen in den meisten Gerichten vor und Oliven werden auch gerne Öl mit Knoblauch eingelegt und als eigenständige Beilage gereicht. Eine besonders wichtige Rolle kommen auch Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl zu. Diese Zutaten werden in fast jeden Gericht verwendet. Die beliebtesten Fleischsorten in einem syrischen Kochbuch sind Lamm und Geflügel. Da die meisten Gerichte aus frischen Zutaten gekocht werden, wird Fisch vor allem in der Küstenregion gegessen, während in den Gebirgsregionen Syriens Wildfleisch das syrische Kochen bereichert. In einem guten Syrien Kochbuch findet man aber auch viele Gewürzempfehlungen. Am meisten werden Minze, Zimt, Petersilie, Koriander, Kardamom, Sesam, Safran und Kreuzkümmel verwendet. Auch hier richtet man sich aber nach der saisonalen Verfügbarkeit und Minze und Petersilie werden vor allem im Frühjahr benutzt.
Die Seele des syrischen Kochens – die Mezze
Eine besondere Bedeutung in jedem syrischen Kochbuch kommt den Vorspeisen zu. Diese stellen einen besonderen Teil der syrischen Esskultur dar und werden zu fast jeder Mahlzeit gereicht. Diese Sitte ist in der gesamten Levante weit verbreitet und hat sich dort unter der Herrschaft der Osmanen etabliert und durchgesetzt. Besonders beliebt sind dabei Tabbouleh, Hummus und Fattusch. Es werden außerdem gerne frische Salate und verschiedene Soßen gereicht, diese sind aber typisch für den Sommer. Denn auch in den Vorspeisen spiegeln sich die Saisonalität und die Regionalität wider.
Das trinkt man in Syrien zum Essen
Wie in vielen anderen Ländern der Levante, ist auch Syrien schwarzer Tee, der gesüßt gereicht wird, besonders weit verbreitet und wird zu fast jeder Tageszeit getrunken. Fast genauso beliebt ist aber auch Kaffee, der in dieser Region mit gesüßtem Wasser aufgekocht wird und bei keinem gesellschaftlichen Anlass fehlen darf. Zum Essen wird allerdings meist sprudelndes Mineralwasser oder verschiedene Säfte getrunken. Ähnlich wie in der Türkei ist aber auch Ayran, ein Getränk aus Salz, Wasser und Joghurt, hier besonders beliebt. Eine Besonderheit sind die Getränke, die bei der Auspressung von Tamarinden und Süßholz gewonnen werden.
So kocht man in Syrien
Wenn Sie jetzt so richtig Lust bekommen haben, einmal das syrische Kochen auszuprobieren, wollen wir Ihnen hier direkt helfen. Aus diesem Grund haben wir drei wunderbare Exemplare eines syrischen Kochbuches für Sie herausgesucht. Außerdem wollen wir Ihnen neben diesen syrischen Kochbuch Empfehlungen auch gleich noch ein herrliches Rezept aus Syrien vorstellen. Lassen Sie sich überraschen und begeistern.
Klassisches syrisches Kochbuch – Rezept zum selber nachkochen:
REZEPT UND ANLEITUNG FÜR DAS syrische Tabbouleh – Ein kurzer Exkurs in die Welt der Gewürze
Ein fantastisches Rezept für Tabbouleh – ein indisches Fladenbrot, welches in guten syrischen Kochbüchern zu finden ist. Die Einfachheit der Zutaten gepaart mit der relativ einfachen Zubereitung, lässt einem schon während des Backens das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Unsere Rezeptempfehlung
Wenn Sie sich noch gar nicht sicher sind, ob Sie einer unserer syrischen Kochbuch Empfehlungen folgen wollen, sondern vielleicht erst einmal nur ein Gericht ausprobieren wollen, dann sollten Sie dieses Rezept ausprobieren, das wir Ihnen gleich vorstellen. Tabbouleh ist ein einfacher Bulgursalat der gerne als Vorspeise, also als Mezze, gereicht wird. Das Grundrezept kann dabei vielfältig variiert werden und auch in einem traditionellen syrischen Kochbuch finden sich meist unterschiedliche Versionen des Grundrezeptes. Besonders beliebt sind dabei Variationen mit geröstete Süßkartoffeln oder Möhren, Feta oder auch mit Kichererbsen oder auch mit Hummus.
Das Tabbouleh-Grundrezept
Das Grundrezept für Tabbouleh findet man in jedem guten Syrien Kochbuch. Für die Zubereitung für eine Portion für vier Personen braucht man:
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 50 g Bulgur
- 400 g feste Tomaten
- 2 einen Bund glatte Petersilie
- einen kleinen Bund Minze
- vier Frühlingszwiebeln
- fünf EL Olivenöl
- 1 1/2 Zitronen
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Als Erstes wird der Bulgur in 100 ml Wasser gekocht. Dabei lässt man das Wasser aufkochen und deckt anschließend den Topf ab und lässt den Bulgur bei schwacher Hitze circa zehn Minuten weiter köcheln. Danach sollte der Bulgur das Wasser komplett aufgenommen haben und man kann ihn zum abkühlen in eine große Salatschüssel geben.
Danach wäscht man das Gemüse und entfernt die Strünke. Danach werden die verschiedenen Zutaten kleingeschnitten. Dabei sollte man darauf achten, das man das Gemüse in feine Stücke schneidet, da sich der Salat so leichter essen und mischen lässt. Dabei werden die Tomaten in kleine Würfel und die Frühlingszwiebeln in feine Scheiben geschnitten. Bei der Petersilie zupft man die einzelnen Blätter ab und hackt diese fein.
Abschließend presst man die Zitronen über dem Salat aus und träufelt das Olivenöl darüber. Danach muss man den Salat nur noch je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon hat man einen herrlichen, erfrischenden Sommersalat, der jeden begeistern wird.
In fast jedem syrischen Kochbuch findet man mindestens noch eine Variation dieses Rezeptes. Außerdem zeigt sich auch hier wieder die Saisolanität und die Regionalitä, die besonders wichtig sind. So richtet man sich bei der Zubereitung nämlich vor allem danach, was gerade Saison hat und verfügbar ist.
Wir hoffen wir konnten Ihnen einen guten Eindruck der syrischen Küche vermitteln. Wenn Sie nun so richtig Lust auf syrisches Kochen haben und auf der Suche nach einem guten Syrien Kochbuch sind, werden Sie sicher in unseren Syrien Kochbuch Empfehlungen fündig. Wir haben für Sie sowohl das beste syrische Kochbuch wie auch ein gutes Syrien Kochbuch für einen ersten Eindruck herausgesucht. Mit diesen können Sie Ihrer eigenen Küche ein wenig Abwechslung verleihen und das syrische Kochen genießen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und einen guten Appetit.
Die besten syrischen Kochbücher!
Die beliebtesten sowie wertvollsten syrischen Kochbücher – für die syrische Küche und um zuhause selbst traditionell syrisch zu kochen!
Syrisch KOCHEN: DIE BESTEN syrischen KOCHBÜCHER
Die Vielfalt der syrischen Küche zeigt sich in der Vielfalt und Farbenpracht der besten syrischen Kochbücher!
Unsere syrischen Kochbuch Empfehlungen
Ein besonders tolles und dabei doch sehr traditionelles syrisches Kochbuch ist dieses hier. Die Autorin Malakeh Jazmati war in Syrien eine bekannte TV-Köchin, die mit den vielen Gerichten und Rezepten aus ihrem syrischen Kochbuch ihr immer wieder auftretendes Heimweh bekämpft. Dieses Buch ist mit Abstand das beste syrische Kochbuch, das wir Ihnen vorstellen wollen. Malakeh Jazmati vermittelt in Ihrem syrischen Kochbuch ein authentisches und liebevolles Bild der syrischen Küche und des syrischen Kochens.
Eine weitere Syrien Kochbuch Empfehlung von uns ist das liebevoll gestaltete Buch: Hayati. Auch in diesem eher traditionellen syrischen Kochbuch beschreibt der Autor Fadi Alauwad sehr schön, wie wundervoll syrische Esskultur ist und verrät die besten traditionellen Rezepte. Diese syrische Kochbuch darf in keinem Haushalt fehlen, wenn man mehr syrische Gerichte in seinen Alltag integrieren möchte.
Unsere dritte Syrien Kochbuch Empfehlung ist Syrisches Kochbuch: 55 leckere & traditionelle Rezepte für jede Tagesmahlzeit. Dieses eignet sich vor allem, wenn Sie erst einmal einen kleinen Eindruck gewinnen wollen, sich aber doch noch nicht ganz sicher sind. In dieser syrischen Kochbuch Empfehlung können Sie erst erste Eindrücke gewinnen und werden noch nicht gleich tief in die syrische Esskultur eingeführt.
Syrische Küche nachkochen mit syrischen Kochbüchern!
Haben Sie den Wunsch nach der syrischen Küche zu kochen, wissen aber nicht wie Sie das anstellen sollen? Kein Problem! Mit der richtigen syrischen Kochbuch Empfehlung ist kein Gericht zu kompliziert.
DIE BESTEN syrischen KOCHBÜCHER! TOLLE WEGBEGLEITER FÜR IHRE EIGENE KULINARISCHE, syrische REISE: syrische KÜCHE – GUTE syrische KOCHBÜCHER BRINGEN TRADITIONELLES, syrisches FLAIR AUCH IN UNSERE KÜCHEN!
Bestes syrisches Kochbuch, welches im Vergleich zu anderen syrischen Kochbücher mit sehr gut abgeschnitten hat und welche, die unserer Meinung nach am Besten zum Empfehlen sind! Die beliebtesten und zugleich besten syrischen Kochbücher für Ihre Gaumenfreuden:
Täglich aktualisierte Bestseller: Damit Ihre Produktsuche bestens gelingt und in Erfüllung geht sind wir bemüht, Ihnen bestmöglich, über großartige Perlen Ihrer gesuchten Produkte anhand unserem Produkt-Crawler, welcher selbstverständlich täglich die besten Produkte via Amazon aus der entsprechenden Kategorie raussucht zu berichten und anzuvertrauen. Mit dieser Hilfe, verpassen Sie keinerlei Sonderaktionen – Preisaktionen – Tiefpreise – Bestseller oder Angebote mit zum Teil nur kurzfristig reduzierten Preisen mehr. Das Ergebnis sehen Sie unter anderem anhand dieser Bestseller-Listen.
Die besten Syrien Kochbücher:
- Cookbooks, Simple (Autor)
- Alauwad, Fadi (Autor)
Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 um 10:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für gute syrische Kochbücher ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten syrischen Kochbücher zeigt es und soll Ihnen wichtige Informationen, sowie zur kleinen Hilfestellung beim Kauf eines guten syrischen Kochbuchs dienen.
Bestes syrisches Kochbuch Empfehlung & Informationen.
Gönnen Sie sich was Gutes! Traditionelles Syrien Kochbuch für die syrische Küche! Bestes syrisches Kochbuch Empfehlung – selber sinnlich syrisch kochen!

Copyright aller Texte auf dieser Webseite, unterliegen mein-reisefuehrer.com! Duplikate & Vervielfältigung der Texte, in Form von Verwendung auf eigenen Webseiten und Dergleichen ist verboten. (Verlinkungen sind jedoch gestattet!)
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zu Booking.de sowie zum Amazon.de Shop. www.dein-reisefuehrer.com – ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Generell gilt, Links und auch mit “*” gekennzeichnete Links auf dieser Webseite, samt ihrer Unterseiten und in jeglicher Form, sind Partner Links und führen zum Amazon.de online Verkaufsshop sowie auf booking.de.
✔ Qualitätsgeprüft ✔ Empfehlungen ✔ Sicherheit
Dein-Reisefuehrer.com – Das Informations-Portal für Ihre Traumreise!
Empfehlung der besten Reiseführer auf Dein-Reisefuehrer.com
Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.