Bester Krakau Reiseführer – alle Zutaten für wundervolle Krakau Reiseziele!
Bester Krakau Reiseführer – Empfehlung & Krakau Reiseinformationen
Gut GEWAPPNET FÜR IHRE Krakau REISE MIT UNSERER ONLINe Krakau REISEFÜHRER EMPFEHLUNG!
Als Einleitung, unser kleiner Krakau Reiseführer aus dem Hause Copyright by Dein-Reiseführer.com
Alle wichtigen, sowie hilfreichen Krakau Reiseführer online Informationen für die Planung Ihres Krakau Urlaubs!
Unsere eigenen sowie wertvollen Reiseinformationen für Krakau wurden von echten Krakau Urlaubsreisenden für kommende Urlauber, Reisende oder Backpacker festgehalten. In unserem Krakau Reiseführer suchen Sie “Geodaten”, “Liste mit Aufzählungen” oder sonstige Listen & Aufzählungen vergebens, hier finden Sie echte Geschichten, Reiseerfahrungen und hilfreiche Krakau Reiseberichte, welche zudem originell und unterhaltsam zu lesen verfasst sind. Damit Ihre Traumreise in Erfüllung geht, sind wir bemüht, Ihnen bestmöglich und auf ehrlicher Reiseerfahrung sowie echten Krakau Reiseberichten, Ihr kommendes Urlaubsdomizil etwas näher zu bringen. Großartige Krakau Reiseführer Empfehlung, Reise-Inspirationen sowie Krakau Reiseinformationen zu zahlreichen Perlen kultureller oder landschaftlicher Art. Der Alltag kann nun endlich einpacken! Dein-Reiseführer.com – MAKES YOU MOVE!
Unser Krakau Reisebericht, die schönsten Krakau Reiseziele & hilfreiche Krakau Reiseinformationen kurz für Sie zusammengefasst!
Exklusive Krakau Reiseführer Empfehlung. Highlights & Specials!
Dieser Krakau Reiseführer soll Ihnen einen Überblick über die Highlights des Landes geben. Krakau hat landschaftlich und kulturell sehr viel zu bieten. Unser bester Krakau Reiseführer soll Ihnen zur Urlaubsvorbereitung helfen.
- Exklusive Krakau Tipps – Highlights & Specials!
- Krakau Tourismus – Sightseeing & Ausflugstipps!
- Interessante Sehenswürdigkeiten in Krakau!
- Die optimale Krakau Vorbereitung!
- Die schönsten Krakau Reiseziele!
- Die Geschichte Krakau`s!
- Krakau Reisetipps!
- Krakau Reisebericht!
- Kulinarisches & Essen gehen in Krakau!
- Die Landschaft rund um Krakau!
Krakau Reiseführer
Krakau- Ein wahres Schmuckstück Nordeuropas
Verglichen wird es mit Florenz, Venedig, Prag, Paris oder Sevilla, dabei handelt es sich um ein und dieselbe Stadt: Krakau. Krakau ist die frühere Hauptstadt Polens. Auch wenn sie ihren Titel als Hauptstadt an Warschau verloren hat, ist sie definitiv Polens Kulturhauptstadt. Ein Aufenthalt in Krakau ist zugleich eine Reise in verschiedene Länder und die Vergangenheit. Die Stadt hat das Glück im zweiten Weltkrieg nahezu unzerstört geblieben zu sein. Die architektonischen Meisterwerke zeugen von den vielfältigen kulturellen Einflüssen und den interessanten Geschichten, die sich in Krakau abspielten.
Viel los in Krakaus Altstadt
Hat man die Stadtmauern einmal überquert, beginnt die Reise in die kulturelle Vielfalt. Es ist der Eintritt ist das Herzstück von Krakau, der Altstadt. Hier befindet sich der zentrale Punkt der Stadt, der “Rynek Glowny”. Im ersten Moment kann er erschlagend wirken, denn man weiß gar nicht so recht wo man zuerst hinschauen soll. Viel Trubel ist und war auch damals auf dem 40.000 m² großen Hauptplatz, dem größten mittelalterlichen Marktplatz Europas, los. Paläste, Kirchen, Denkmäler, Tore, Türme und interessante Bauwerke wohin man schaut. Was man erblickt, ist eine harmonische Mischung aus Renaissance, Gotik und Barock. Nicht ohne Grund gehört Krakau zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf dem riesigen gepflasterten Platz verkaufen Markthändler Blumen, polnische Spezialitäten und weitere Leckereien. Dazu führen Straßenkünstler und
-musiker ihre Kunst vor.
Der höchste Turm des Platzes gehört zur prachtvollen Marienkirche, einer römisch-katholischen Kirche aus dem Jahr 1347. Er ist nicht nur der höchste Turm, sondern zu jeder vollen Stunde auch der Lauteste auf dem Platz. Die Menschenmenge wird leise. Alle hören sie aufmerksam dem Trompeter aus dem obersten Fenster zu, welcher das nationale Lied “Hejnal” spielt. Mitten im Lied stoppt der Trompeter. Nicht aber, weil er sich verspielt oder die Noten vergessen hat. Es ist ein Andenken an den Wachmann, der beim Einmarsch der Tataren im Jahr 1241 von einem Pfeil getroffen worden war. Wer sich besser in die Lage des Wächters hineinversetzen mag, kann den Linken, der zwei unterschiedlich großen Türme der Marienkirche besteigen und sich einen Überblick über die gesamte Altstadt verschaffen. Zwar ist der Rathausturm ebenfalls eine Möglichkeit die Aussicht auf die Altstadt zu genießen, doch während man bei der Marienkirche auf der höchsten Aussichtsplattform an der frischen Luft ist, können dort nur Fotos aus dem Fenster heraus gemacht werden.
Von oben nicht zu übersehen, sind die Tuchhallen. Die Tuchhallen sind ein kurzer Aufenthalt in Italien und der Vergangenheit, als die Händler Krakaus hier auf dem Markt ihre Ware verkauften. Noch immer verkaufen Hänlder ihre Ware im imposanten Bauwerk im Stiel der italienischen Renaissance. Doch sind es heute u.a. Souvenirs, Schnitzereien und Bernstein, die angeboten werden. Ein Tipp für Kunstbegeisterte: im ersten Stock findet man eine Galerie voll mit Gemälden polnischer Künstler.
Vor den Mauern der Altstadt
Wer nach der Besichtigungstour erst einmal nach Ruhe sucht, kann diese im Park vor den Toren der Stadtmauer finden. Um die Stadtmauer herum verläuft ein wunderschöner Park. Auch einen kleinen See erblickt man hier, mit Enten, die sehnsüchtig darauf warten gefüttert zu werden. Ebenfalls vor den Stadtmauern steht der Barbakan Krakaus. Dieser ist der größte erhaltene Barbakan Europas. Hin und wieder werden in der Barbakane Ritterkämpfe aufgeführt. Direkt neben ihm ist das Florianstor, das einzige erhaltene Tor zum damaligen Krakau, welches früher von zwei Mauern und Burggraben umgeben war. Sehenswert ist auch ein Blick nach links und rechts vom Tor. An den Stadtmauern hängen unzählige Gemälde, welche käuflich zu erwerben sind.
Mit der Kutschfahrt kann die Reise in die Vergangenheit weitergehen. Ein nächster Stopp sollte auf jeden Fall die Romantik und Barock Epoche sein. Diese Baustiele findet man auf dem Wawelhügel vor. Ein echter Hingucker auf dem Hügel ist die Kathedrale. Ein Mix aus verschiedenen Baurichtungen, bunte und unterschiedlich geformte Kumpeln und Seitenschiffen, lassen sie verspielt aussehen. Die Heiterkeit der Außenfassade ist beim Besuch der Kathedrale von innen jedoch weniger angebracht. Hier liegen die Könige, welche früher in der Burg nebenan regierten, begraben. Beide Sehenswürdigkeiten sind nur mit Eintritt von innen zu besichtigen. Wo einst die Könige wohnten, haust heute der feuerspuckende Wawel-Drache. Die Legende besagt, dass der Drache Krakau angriff und kein Ritter im Stande war ihn zu besiegen. Letztlich war es ein cleverer Schuster, der ihn besiegte. Er gab dem Drachen Lamm mit Schwefel, woraufhin dieser unheimlichen Durst bekam und so viel Wasser aus der Weichsel trank, dass er platzte.
Krakau und das Judentum
Neben der königlichen Geschichte, ist Krakau auch von der jüdischen stark geprägt. Während des Zweiten Weltkrieges erlebten auch die Juden von Krakau grausames Leid. Um ihrem Schicksal zu Gedenken, baute man zahlreiche Gedenkstätten in Krakau. Davon befinden sich besonders viele im jüdischen Viertel “Kazimierz”. Ein Stück vom Zentrum des jüdischen Viertels entfernt, befindet sich eine Gedenkstätte der besonderen Art: Das Schindler Museum. Der Erinnerungsort ist kein gewöhnliches Museum und auch für Museum- Unbegeisterte das Richtige. Geschichte bekommt man hier interaktiv vermittelt. Der Gang durch das Museum gleicht einer Reise in das Jahr 1900. Wahrheitsgetreu wurde das Leben von damals nachgestellt und das Geschehen zum Leben erweckt. Das Museum erfreut sich großer Beliebtheit, weshalb es ratsam ist Tickets im voraus zu buchen. Auf dem Weg vom jüdischen Viertel zum Museum sollte man beim Überqueren der Weichsel unbedingt den “Most Klotarski” nehmen. Beim passieren der Brücke bekommt man gleichzeitig eine akrobatische Show zu sehen. Auf den Seilen der Brücke befinden sich akrobatische Figuren, die den Eindruck erwecken, sie bewegen sich. Setzt man den Weg fort, trifft man auf einen Platz mit 70 freistehenden Stühlen. Hierbei handelt es sich um ein Kunstwerk in Gedenken an die jüdischen Opfer, die in Konzentrationslagern ermordet worden sind.
Krakau – ein günstiger Gaumenschmaus
Die Vielfalt der polnischen Stadt spiegelt sich auch in der Esskultur wieder. Bei den polnischen Spezialitäten findet man die jüdischen, österreichischen als auch ungarischen Einflüsse wieder. Wer gerne von jedem ein bisschen probieren möchte, ist auf dem großen Marktplatz genau richtig. Hier findet man besonders viele Stände mit den verschiedensten Leckereien. Wer schnell was auf die Hand haben möchte, ist hier genau richtig. Ein kleiner Snack für zwischendurch ist die “Obwarzanka”, ein alt traditionelles Hefegebäck in Ringform. Besonders beliebt und ebenfalls gut zum Mitnehmen ist die “Zapiekanka”. Es ist ein belegtes Baguette, welches traditionell mit Champions, Zwiebeln und Gewürzen belegt und mit Käse überbacken wird. Mittlerweile findet man aber unzählige weitere kreative Versionen. Für die süßen Gelüste gibt es “Gofry”. Gofry sind quadratische Waffeln, die man je nach belieben belegen kann. Einfach nur mit Puderzucker, einer großen Portion Schlagsahne und frischem Obst als auch mit Marmelade, Eis und vielem mehr, frisch zubereitet schmecken sie immer.
Neben alten Traditionen, findet man auch die moderne polnische Küche wieder. Wie das Viertel selbst ist das Essen im jüdischen Viertel verspielt, ausgefallen, fisch und anders. Sehr beliebt bei einheimischen und Touristen ist die “Marczanaka krakowska”, eine polnische Version des amerikanischen Pullet Porks in Kombination mit einem Burger.
Über das zahlreiche Streetfood hinaus, kann man nach der anstrengenden Besichtigungstour auch eines der vielen Restaurants besuchen. Erst 2019 wurde Krakau zur kulinarischen Hauptstadt Europas gekührt. Speisen und Lokale aus aller Welt finden sich hier wieder. Wer aber statt der italienischen Pizza lieber beim Polnischen bleiben möchte, sollte sich im Restaurant die typischen “Pierogen” bestellen. Diese sind sowohl herzhaft, als auch süß ein echter Genuss. Als Vorspeise empfiehlt es sich den “Barszcz” oder “Zurek” zu probieren. Hier gilt: Man mag es oder man hasst es. Beides sind Suppen, wobei Ersteres aus roter Bete gemacht wird und Zweiteres auf der Basis von Sauerteig und Roggenschrott entsteht. Nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für jeden Geldbeutel ist ein Restaurantbesuch möglich. Die Preise für Essen sind sehr erschwinglich, dies gilt sogar für Lokale mitten im Zentrum.
Ob für jung oder alt, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Krakau als Reiseziel ist für jedermann und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Und das Beste: Es ist nicht nur ein unvergesslicher Trip, sondern auch für kleine Geldbeutel geeignet.
Kleidung – Fashion
➔ Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
➔ Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
➔ Zu den Angeboten bei Amazon.de >
➔ Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
➔ Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
➔ Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
“Übersichtliche und gute Krakau Reiseführer enthalten alle wichtigen geographischen Informationen über Land & Leute, Sätze und Wörter sowie nützlichen Verhaltenstipps für Ihre Urlaubsreise. Mit umfangreicher Speisekarte und einem Reisewörterbuch für die schnelle Verständigung.”
Ganz egal welche Art der Reise Sie planen möchten, einige grundlegende Informationen sollte allerdings ein guter Krakau Reiseführer beinhalten. Um den für Sie passenden und besten Krakau Reiseführer zu finden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Vorstellungen Sie von Ihrem Krakau Urlaub haben. Wollen Sie lediglich die berühmtesten Sehenswürdigkeiten abklappern, überwiegend einen entspannten Urlaub verbringen, die Geschichte Ihres Reiseziels verfolgen oder einen Aktivurlaub machen? Reisen Sie alleine oder mit einem Partner, Freunden oder Kindern? Das sind wichtige Merkmale, um entscheiden zu können, welcher Krakau Reiseführer der für Sie beste Reiseführer wäre. Für welchen Krakau Reiseführer Sie sich entscheiden sollten, können Sie nachfolgend in der Krakau Reiseführer Empfehlung entnehmen.
Bester Krakau Reiseführer, welcher im Vergleich zu anderen Reiseführern mit sehr gut abgeschnitten hat, sowie die beliebtesten Reiseführer, welche am Besten zum Empfehlen sind!
Einen hilfreichen und wertvollen Krakau Reisebericht, über atemberaubende Krakau Reiseziele, mit Hilfe bester Krakau Reiseführer Empfehlung entdecken!
Anhand eines guten Krakau Reiseführer erhalten Sie einen informativem Einblick über die Planung Ihrer Reise!
Die beliebtesten und zugleich besten Krakau Reiseführer für Ihre Urlaubsreise:
Täglich aktualisierte Bestseller: Damit Ihre Produktsuche bestens gelingt und in Erfüllung geht sind wir bemüht, Ihnen bestmöglich, über großartige Perlen Ihrer gesuchten Produkte anhand unserem Produkt-Crawler, welcher selbstverständlich täglich die besten Produkte via Amazon aus der entsprechenden Kategorie raussucht zu berichten und anzuvertrauen. Mit dieser Hilfe, verpassen Sie keinerlei Sonderaktionen – Preisaktionen – Tiefpreise – Bestseller oder Angebote mit zum Teil nur kurzfristig reduzierten Preisen mehr. Das Ergebnis sehen Sie unter anderem anhand dieser Bestseller-Listen.
- Brand, Martin (Autor)
- Tumielewicz, Joanna (Autor)
- Tumielewicz, Joanna (Autor)
Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 um 09:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Polen Kochbücher:
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 22:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bester Krakau Reiseführer – Testsieger:
Bester Krakau Reiseführer – Testsieger: Krakau Reiseführer Empfehlung!
- ➔ Marco Polo Krakau Reiseführer: Die Nummer 1 im deutschsprachigen Raum!
- ➔ Michael Müller Krakau Reiseführer: Was die Buchhändler zu Recht empfehlen!
- ➔ Baedeker Krakau Reiseführer: Ein Reiseführer Urgestein!
- ➔ Dumont Krakau Reiseführer: Ein echter Klassiker, seriös und stilvoll!
- ➔ Polyglott Krakau Reiseführer: Traumhafte Fotos, individuelle App & Fokus auf Tourentipps!
- ➔ Stefan Loose Krakau Reiseführer: Buddha lässt grüßen!
- ➔ Rother Krakau Wanderführer: Für Wanderungen!
- ➔ Lonely Planet Krakau Reiseführer: Auf den Spuren von Individualisten, die Backpacker Bibel!
- ➔ Merian Krakau Reiseführer: Das Reisen ist eine Lust!
- ➔ Reise Know How Krakau Reiseführer: Für detailverliebte Individualreisende!
Für gute Krakau Reiseführer ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten Krakau Reiseführer zeigt es und soll Ihnen eine kleine Hilfestellung beim Kauf eines guten Krakau Reiseführers geben. Krakau Reiseziele, Krakau Reiseinformationen, Krakau Reisebericht!
- Krakau Wiki
- Kontaktdaten der deutschen Botschaften und Konsulate
- Kontaktdaten der österreichischen Botschaften und Konsulate
- Kontaktdaten der schweizer Botschaften und Konsulate
- Touristeninformation für Krakau
- Mehr zum Reiseziel Krakau …
- Hotel jetzt buchen
Bester Krakau Reiseführer Empfehlung & Informationen.
Für Google: Hilfreiche Reiseinformationen für Touristen und Urlauber zu Krakau! Zudem erfährt der Nutzer, Tourist bzw. Urlauber, wichtige Hintergrundinformationen über Krakau, sowie Highlights & Specials, Reiseberichte & Reiseziele über das zu besuchende Reiseland! Anhand bester Reiseführer Empfehlung, erhalten Nutzer, Touristen bzw. Urlauber exklusive sowie hilfreiche Reiseinformationen zu Ihrem Traumreiseziel!
Exklusive Krakau Reiseführer Empfehlung. Highlights & Specials! Bester Krakau Reiseführer! Unser Krakau Reisebericht, die schönsten Krakau Reiseziele & Krakau Reiseinformationen kurz für Sie zusammengefasst!

Copyright aller Texte auf dieser Webseite, unterliegen mein-reisefuehrer.com! Duplikate & Vervielfältigung der Texte, in Form von Verwendung auf eigenen Webseiten und Dergleichen ist verboten. (Verlinkungen sind jedoch gestattet!)
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zu Booking.de sowie zum Amazon.de Shop. www.dein-reisefuehrer.com – ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Generell gilt, Links und auch mit “*” gekennzeichnete Links auf dieser Webseite, samt ihrer Unterseiten und in jeglicher Form, sind Partner Links und führen zum Amazon.de online Verkaufsshop sowie auf booking.de.
✔ Qualitätsgeprüft ✔ Empfehlungen ✔ Sicherheit
Dein-Reisefuehrer.com – Das Informations-Portal für Ihre Traumreise!
Empfehlung der besten Reiseführer auf Dein-Reisefuehrer.com
Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.