Infos & Tipps zum Thema auswandern-arbeiten und leben im Ausland
Auswandern: Essentielle Infos, sowie Tipps zum Thema Auswandern, arbeiten & leben im Ausland!
Wir helfen Ihnen beim erfolgreichen Auswandern! Mit unseren ausführlichen, hilfreichen & zudem wichtigen Informationen, sowie Tipps zum Thema Auswandern, arbeiten, wohnen & leben im Ausland!

Diese Infos sowie Tipps zum Thema Auswandern sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights aber auch wichtigen Voraussetzungen das jeweilige Land geben. Wir greifen ihnen gerne unter die Arme und unser Ratgeber wird Ihnen beim erfolgreichen Auswandern helfen.
Wichtige essentielle und hilfreiche Informationen, sowie Tipps zum Thema Auswandern aus dem Hause Copyright by Dein-Reisefuehrer.com
Essentielle Infos zum Thema auswandern, arbeiten und leben im Ausland & hilfreiche Checklisten und Tipps kurz für Sie zusammengefasst!
Exklusive Tipps zum Auswandern – Empfehlung. Highlights & Specials!
Diese hilfreichen Tipps zum auswandern sollen Ihnen einen Überblick über die Voraussetzungen für das Auswandern geben.
Auswandern, die wichtigsten Kriterien vorab:
In erster Linie sollte man sich vorab immer die Frage stellen, wohin will ich auswandern! Warum möchte ich überhaupt auswandern? Welche Voraussetzungen sollte man für`s Auswandern mitbringen? Wie sieht es im jeweiligen Wunschland mit der Arbeitsuche aus? Was erwartet mich im jeweiligen Auswanderungsland? Auf was ist zu achten und auf was sollte man im jeweiligen Wunschland besonders achten? Wie erfolgt der erste Start, um ein erstes solides, essentielles Lebens- Fundament im Ausland zu beginnen? Wie komme ich an die erste Immobilie (Wohnung oder Haus)? Und vieles mehr erfahren Sie nachfolgend auf dieser Seite und den jeweiligen Unterseiten zu verschiedenen Wunschländern!
Einer der wichtigsten Punkte schon mal vorab: Versuchen Sie, nach der Ankunft im jeweiligen Ausland, möglichst schnell ein soziales Netzwerk aufzubauen. Oft helfen Kontakte zu anderen Auswanderern, sich schneller im Land zurechtzufinden. Bemühen Sie sich aber auch sehr um Kontakte mit den Menschen im Ausland!
Lassen Sie sich auf das spannende Abenteuer Auswandern ein. Mit guter Vorbereitung, Organisation, Offenheit für Neues und einer guten Portion Unternehmungslust und Humor, wenn die Dinge mal nicht so laufen sollten, wie man sie sich vorgestellt hat, kann die Auswanderung zum Erfolg werden. Eine Checkliste zum Thema erfolgreich auswandern finden Sie nachfolgend im unteren Teil dieser Seite!
Auswandern im Detail, für verschiedene Wunschländer, ich möchte gerne auswandern nach:
Verdiente Auszeit & Erholung! Gut gewappnet für Ihre Auswanderung! Tipps & essentielle Infos zum auswandern – alle Zutaten für Ihre Auswanderung!
- In Bearbeitung …
Wichtige Infos und Tipps zum Thema Auswandern!
Endlich hinaus in die große Welt! Ausgetretene Pfade verlassen und das große Abenteuer erleben! Auswandern ist immer noch ein Zauberwort für unzählige Menschen, denen ihre eigene Welt zu eng geworden ist. Gerade in den letzten Jahren ist die Zahl der Auswanderer stark angestiegen: Inspiriert von TV-Programmen über Auswanderer, Büchern oder Erlebnisberichten beschließen immer mehr Menschen, ihrem alten Heimatland den Rücken zu kehren und ihr Glück in der Fremde zu suchen. Millionen von Menschen weltweit sind allein im Jahr 2017 ausgewandert. Damit dieser große und lebensverändernde Schritt zum Erfolg wird, bedarf es guter Planung und Vorbereitung: Finden sie hier die wichtigsten Tipps und Infos zum Thema Auswandern aus erster Hand.
Wohin auswandern?
Sie haben sich dazu entschieden, Ihren Traum zu verwirklichen: Auf zu neuen Ufern und ein neues Leben beginnen. Aber wohin soll die Auswanderung gehen? Eine Vielzahl von Faktoren spielen bei der Entscheidung eine Rolle: persönliche Präferenzen, der Arbeitsmarkt, Aufenthaltsbestimmungen, Lebensqualität, soziale Sicherheit, Klima oder auch die Sprache des neuen Landes beeinflussen die Wahl. Für Auswanderungswillige sind zum Beispiel innerhalb Europas mit Abstand die Schweiz, Deutschland und Österreich die beliebtesten Ziele, gefolgt von Großbritannien, Spanien und Frankreich. Außerhalb Europas sind nach wie vor die USA einsamer Spitzenreiter der Immigrationsliste, danach folgen weitere klassische Auswanderungsländer wie Kanada und Australien. Aber auch China und Russland tauchen in den letzten Jahren vermehrt in den Hitlisten für Auswanderer auf. Wenn Sie die Frage geklärt haben, wohin sie auswandern möchten, können Sie sich an die Organisation der eigentlichen Auswanderung machen.
Voraussetzungen für die Auswanderung!
Der Anfang ist gemacht: Sie haben sich entschieden, wohin Sie auswandern möchten. Wie plant man jetzt die nächsten Schritte? Mit den folgenden Tipps und Infos wird die Auswanderung zum Erfolg: Als erstes gilt es, soviel Informationen, wie möglich über das neue Land zu sammeln. Nehmen Sie dafür alle Informationsquellen in Anspruch, vor allem natürlich das Internet, aber auch länderspezifische Bücher* oder die Botschaft oder Einwanderungsbehörde des neuen Landes können wertvolle Informationen liefern. Wenn möglich unternehmen Sie eine Forschungsreise in Ihr neues Heimatland, um zu sehen, ob die Lebensrealität wirklich Ihren Vorstellungen entspricht. Vielleicht kennen Sie das Land auch schon von einer Urlaubsreise. Hier ist aber Vorsicht geboten: Im Urlaub sieht man einen Ort oft durch die rosa Brille: man ist frei und unbeschwert, alles ist neu und aufregend. Das alltägliche Leben dort sieht aber in der Regel anders aus. Deshalb ist es wichtig sich vor Ort genau über die Lebensumstände zu informieren: Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten? Auf welchem Level bewegt sich das Lohnniveau? Geht es dort sehr bürokratisch zu? Wie teuer ist Wohnraum oder auch wie ist das Schulsystem für Kinder, die mit auswandern? Schauen Sie sich Ihren Traumort genau an, um zu sehen, ob Sie wirklich dort Ihr Leben verbringen wollen.
Ausland: Visa-Bestimmungen
Eine der Hauptvoraussetzungen für eine Auswanderung ist, dass man die Einwanderungsbestimmungen des neuen Landes erfüllt. Es ist wichtig, dass man sich genau über die Visa-Bestimmungen informiert. Will man in ein Land der EU auswandern, ist das alles kein Problem. Durch den freien Personenverkehr innerhalb der EU hat man wenig bürokratische Hürden zu überwinden: Eine Aufenthaltsgenehmigung ist nicht nötig, Ansprüche an Sozialleistungen und Rentenzahlungen werden zwischen EU-Ländern angerechnet. Anders sieht es allerdings aus, wenn Sie in ein Nicht-EU Land einwandern möchten. Hier gibt es teilweise sehr restriktive Aufenthaltsbestimmungen. Oft wird eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung nur erteilt, wenn für den ausgeübte Beruf im neuen Land ein dauerhafter Fachkräftemangel herrscht oder wenn man ein Jobangebot vorweisen kann, das nachweislich nicht von einheimischen Arbeitskräften besetzt werden kann. Auch das Alter, Sprachkenntnisse, Gesundheitszustand und in manchen Fällen sogar ein Charaktertest sind oft ausschlaggebend für die Erteilung eines dauerhaften Visums. Informieren Sie sich genau und rechtzeitig bei der Einwanderungsbehörde Ihres Wunschlandes über die Einwanderungsbestimmungen. Die Visa-Erteilung kann ein teurer und langwieriger Prozess sein, der sich unter Umständen über viele Monate hinzieht.
Arbeit und Qualifikation für erfolgreiches Auswandern!
Eine weitere Voraussetzung für eine erfolgreiche Auswanderung ist ein ausreichendes Einkommen. Informieren Sie sich über die Arbeitsmarktlage im neuen Land, Verdienstmöglichkeiten und Lebenshaltungskosten. Oft geht ein höheres Lohnniveau im Ausland mit höheren Kosten für das tägliche Leben einher. Wenn es nicht schon Voraussetzung für die Aufenthaltsgenehmigung ist, sollten Sie auf jeden Fall versuchen, schon vor der Ausreise ein Jobangebot zu bekommen. Im Internet finden sich Arbeitsvermittler für das jeweilige Auswanderungsland, die einem bei der Jobsuche behilflich sein können. Beachten Sie auch, dass vielfach Qualifikationen im Ausland oft nicht direkt anerkannt werden. Das bedeutet zusätzlichen Papierkrieg und gegebenenfalls müssen Zusatzqualifikationen nachgewiesen werden. Wer sich selbstständig machen will und Geld zum Investieren im Traumland hat und dazuhin noch idealerweise Arbeitsplätze vor Ort schaffen kann, wird in der Regel bei der Visa-Vergabe bevorzugt behandelt. Auch hier sollte man die Bestimmungen der jeweiligen Einwanderungsbehörde genau studieren.
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 03:45 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auswanderungsberater
In vielen Ländern gibt es sogenannte Auswanderungsberater, die gegen Bezahlung bei allen Fragen rund um die Auswanderung behilflich sind. Sei es die Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung, Fragen zur Jobsuche, Umzug oder Wohnungssuche: Auswanderungsberater sind darauf spezialisiert, länderspezifische Informationen und Tipps zur Auswanderung zu geben und bei allen auftauchenden Problemen weiterzuhelfen. Oft sind es selbst ehemalige Auswanderer, die sich auch einmal durch alle Schwierigkeiten einer Auswanderung gearbeitet haben. Sollten Sie die Dienste eines Auswanderungsberaters in Anspruch nehmen, achten Sie auf Seriösität und dass er in Ihrem Ziel-Land registriert ist.
Finanzielle Überlegungen vor dem Auswandern!
Eine Auswanderung ist nicht billig. Aufenthaltsgenehmigung, Umzug, Auswanderungsberater, eine neue Wohnung, eventuell ein neues Auto und viele unerwartete Posten, mit denen man vorher nicht gerechnet hat, verschlingen eine Menge Geld. Rechnen Sie vor der Auswanderung unbedingt durch, welche Kosten auf Sie zukommen und welches Budget Sie zur Verfügung haben. Sparen Sie so viel wie möglich an, um eventuelle Engpässe im neuen Land besser überbrücken zu können. Schon mancher frohgemute Auswanderer ist schon nach kurzer Zeit mit leeren Taschen wieder in die Heimat zurückgekehrt. Mit guter finanzieller Planung können Sie das Risiko vermindern.
Die Familie kommt mit!
Eine andere wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Auswanderung ist, dass die Familie gerne mit im Boot ist. Wenn man nicht ganz alleine auswandert, gibt es vieles zu beachten: Alle Familienmitglieder benötigen ein Visum, das bedeutet zusätzlichen Papierkrieg. Der Partner muss sich gegebenenfalls auch eine Arbeitsstelle im Land suchen und als Familie ist es unter Umständen schwieriger, eine geeignete Wohnung zu finden. Die Kinder müssen eine gute Schule finden und sich in einer fremden Umgebung und in einem fremden Sprachumfeld zurechtfinden. Außerdem verlieren Sie ihre alten Freunde, was für viele sehr schmerzhaft sein kann. Deshalb brauchen sie vor allem in der Anfangsphase viel Zuwendung und Unterstützung, um den Ortswechsel ohne erhebliche Probleme zu ermöglichen.
Grundsätzliche Überlegungen zur Auswanderung!
Nicht alle Fragen zur Auswanderung können im Vorfeld geklärt werden, der Umzug in ein neues Land ist immer auch ein Schritt ins Ungewisse. Allerdings sollte man sich vor der endgültigen Entscheidung über einige Dinge klar sein, mit denen die meisten Auswanderer konfrontiert werden:
- Wie komme ich damit zurecht, dass meine Familie und mein Freundeskreis plötzlich weit weg sind? Einsamkeit ist für viele Auswanderer ein Thema. Beziehen Sie die Entfernung zur alten Heimat mit ein: Wer kümmert sich zum Beispiel um die Eltern, wenn sie alt werden?
- Wie komme ich in einer fremden Kultur und mit einer fremden Sprache klar? Bin ich bereit, mich in der anderen Gesellschaft zu integrieren und trotzdem immer noch als Fremder zu gelten?
- Inwieweit bin ich bereit, mich von den angenehmen Dingen in der Heimat zu trennen? Viele Dinge, die man zuhause für selbstverständlich nimmt, gibt es im Ausland oft nicht.
Noch eine sehr wichtige Voraussetzung für eine Auswanderung ist, dass man sich mit viel Offenheit und Toleranz auf das neue Land einlässt. Knüpfen Sie so schnell wie möglich Kontakte und bauen Sie sich einen neuen Freundeskreis auf. Finden Sie gleichgesinnte Ex-Pats in Ihrer Nähe, das ist sehr hilfreich, um Informationen zu bekommen und sich im Land schneller zurechtzufinden. Vor allem: Genießen Sie das Abenteuer Auswanderung und freuen Sie sich an den neuen Eindrücken und Erfahrungen. Jedes Land ist anders, aber der Veränderung wegen wollen sie ja letztendlich auswandern!
Auswandern Checkliste – worüber Sie sich vor der Auswanderung informieren sollten:
- Einwanderungs- und Visabestimmungen
- Arbeitsmarkt des Ziellandes (Arbeitslosenquote, Lohnniveau, Steuern und Abgaben, Klima für Unternehmer)
- Wohnungsmarkt
- Gesundheitssystem und Krankenversicherung
- Sozialsystem (Rente, Arbeitslosigkeit, Krankheit)
- Politische Lage, wirtschaftliche Lage, Bürokratie und Korruption
- Freizeit- und Kulturangebot
- Bildungssystem
- Mentalität der Bevölkerung im neuen Land
- Sprache
- Klima
Checkliste Auswandern – was es vor der Auswanderung zu tun gibt:
- Alle relevanten Informationen über das Wunschland sammeln
- Wenn möglich, Forschungsreise unternehmen
- Familie in die Diskussion mit einbeziehen
- Falls nötig, Aufenthaltsgenehmigung beantragen, alle benötigten Dokumente besorgen
- Jobsuche oder geplante Selbstständigkeit organisieren
- Wohnungssuche, alte Wohnung kündigen bzw. verkaufen
- Umzug organisieren
- Mobilität im neuen Land planen: Führerscheinbestimmungen, Fahrzeugmarkt checken, Kosten für Steuer und Versicherung vergleichen
- Informieren Sie sich über Schulen, Vereine und öffentliche Einrichtungen am neuen Heimatort
- Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über ihr neues Heimatland.
- Wenn möglich, reisen Sie vorab in Ihr Wunschland, um zu sehen, ob das Land wirklich Ihren Vorstellungen entspricht.
- Recherchieren Sie Arbeitsmöglichkeiten und erlangen Sie, wenn irgend möglich, eine Arbeitszusage von einem Arbeitgeber zur Vorlage bei der Einwanderungsbehörde.
- Erkundigen Sie sich genau über die Voraussetzungen für ein dauerhaftes Visum.
- Beantragen Sie das Visum rechtzeitig mit allen erforderlichen Unterlagen. Nehmen Sie dafür unter Umständen die Dienste eines Auswanderungsberaters in Anspruch.
- Finden Sie ein Haus oder eine Wohnung in der Nähe des zukünftigen Arbeitsplatzes, erkundigen Sie sich gegebenenfalls nach Schuloptionen für Kinder, die mit auswandern.
- Nach Visumerhalt: Umzug mit einem internationalen Umzugsunternehmen organisieren, Flüge buchen, eventuell Übergangswohnung finden.
- Beantragen Sie eine Steuernummer, kümmern Sie sich um Krankenversicherung, Rentenversicherung.
- Versuchen Sie, nach der Ankunft, möglichst schnell ein soziales Netzwerk aufzubauen. Oft helfen Kontakte zu anderen Auswanderern, sich schneller im Land zurechtzufinden. Bemühen Sie sich aber auch sehr um Kontakte mit den Menschen im Ausland.
Copyright © 2023 dein-reisefuehrer.com (B.L.) – Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Artikel, Texte sowie geschriebenes geistiges Eigentum auf dieser Webseite, unterliegen dein-reisefuehrer.com! Duplikate, Zitatnahme, Abschreiben, sowie ähnlich klingende Textpassagen und Vervielfältigungen der Texte, in Form von Verwendung auf eigenen Webseiten & Dergleichen, offline sowie online, sind verboten. (Verlinkungen unserer Webseite sind jedoch gestattet!)
Empfehlenswert wäre, vor dem Auswandern, erst einmal das Land in das Sie auswandern möchten etwas besser kennenzulernen! Hierbei empfiehlt sich, zuerst ein längerer beziehungsweise mehrere Urlaubsaufenthalte, sodass man sich das Auswanderungsland vorab einmal genauer ansieht, sowie kennenlernt.

Die besten Ratgeber und Bücher zum Thema Auswandern:
Auswandern, die besten Bücher – Bestseller
- Betzwieser, Manfred (Autor)
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 04:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Infos sowie Tipps zum Thema Auswandern sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights aber auch wichtigen Voraussetzungen für das jeweilige Land geben. Wir greifen ihnen gerne unter die Arme und unser Ratgeber wird Ihnen beim erfolgreichen Auswandern helfen.
Infos, sowie Tipps zum Thema Auswandern, arbeiten & leben im Ausland!
- Kontaktdaten der deutschen Botschaften und Konsulate
- Kontaktdaten der österreichischen Botschaften und Konsulate
- Kontaktdaten der schweizer Botschaften und Konsulate
Wohin auswandern? Essentielle Infos, sowie Tipps zum Thema Auswandern, arbeiten & leben im Ausland! Auswandern, die wichtigsten Kriterien! Voraussetzungen für die Auswanderung! Arbeit und Qualifikation für erfolgreiches Auswandern! Grundsätzliche Überlegungen zur Auswanderung! Auswandern Checkliste – worüber Sie sich vor der Auswanderung informieren sollten! Erfolgreich auswandern aber wie & wohin?

Copyright aller Texte auf dieser Webseite, unterliegen mein-reisefuehrer.com! Duplikate & Vervielfältigung der Texte, in Form von Verwendung auf eigenen Webseiten und Dergleichen ist verboten. (Verlinkungen sind jedoch gestattet!)
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zu Booking.de sowie zum Amazon.de Shop. www.dein-reisefuehrer.com – ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Generell gilt, Links und auch mit “*” gekennzeichnete Links auf dieser Webseite, samt ihrer Unterseiten und in jeglicher Form, sind Partner Links und führen zum Amazon.de online Verkaufsshop sowie auf booking.de.
✔ Qualitätsgeprüft ✔ Empfehlungen ✔ Sicherheit
Dein-Reisefuehrer.com – Das Informations-Portal für Ihre Traumreise!
Empfehlung der besten Reiseführer auf Dein-Reisefuehrer.com
Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.